Gottesdienst Team
Einmal im Monat trifft sich das Gottesdienst-Team in einer offenen Runde zu einem „spirituellem Frühstück“. Neben Kaffee, Kuchen und Pikantem ist viel Raum zum Gedankenaustausch rund um das gottesdienstliche Feiern.
Von der Kirchenraumgestaltung über Lesungen, Gebete, Austeilung beim Abendmahl bis hin zum Gestalten der ganzen Liturgie – all das gehört zum gemeinsamen Feiern.Wir nähern uns verschiedenen Themen an, hinterfragen einzelne Teile des Gottesdienstes, manches wird uns ganz neu bewusst und wertvoll. Das Nebeneinander verschiedener Bibelübersetzungen, kreative von uns gestaltete Psalmgebete, neue Lieder und mitreißende Texte regen zum Austausch und Weiterdenken an.Seit einigen Jahren gestalten wir in regelmäßigen Abständen auch einen Team-Gottesdienst, in dem die ganze Liturgie in verteilten Rollen von uns gestaltet wird.
​
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe – Junge und Alte, Männer und Frauen – und freuen uns über alle, die auch Lust am Gottesdienstfeiern haben, vielleicht mal eine Lesung oder ein Gebet lesen wollen oder einfach aus reiner Neugierde zu unserem Gottesdienst-Team dazustoßen wollen.
Das Gottesdienst-Team
Auskünfte unter 0699/18877251 (Pfarrerin Astrid Körner)
Julian Jöri

Liebe Leserinnen und Leser!
​
„Zum Altare Gottes will ich treten, zu Gott, der meine Freude und Wonne ist.“ Dieser Vers aus Psalm 43 begleitet mich seit vielen Jahren. Gerne denke ich an meine Konfirmation in unserer Kirche im Stadtpark zurück. Die Freude am christlichen Glauben hat mich seither nicht losgelassen. Nach der Absolvierung des theologischen Grundkurses in Waiern folgte im September 2018 meine Amtseinführung als Lektor. Bald darauf konnte ich unterschiedliche Vertiefungsseminare der Lektorenarbeit besuchen. Deshalb wurde ich von unserem Superintendenten mit der Sakramentsverwaltung beauftragt (Feier des Hl. Abendmahls und Spendung der Hl. Taufe).
Die Begeisterung am kirchlichen Leben führt zu meinem Berufswunsch: Gerne möchte ich als evangelisch-lutherischer Pfarrer der Kirche dienen. Meine theologischen Studien haben mich an die Universität Wien und an das Institut für Ökumenische Forschung der orthodox-theologischen Fakultät Sibiu/Rumänien geführt. 2023 war ich Stipendiat des Lutherisches Weltbundes für ökumenische Studien. Im Sommer 2025 konnte ich mein Studium der evangelischen Theologie mit dem Master abschließen (MTh). Darüber hinaus studiere ich seit Oktober 2024 Liturgiewissenschaft in Rom und bin Studienassistent am Lehrstuhl "Pensiero e Forme dello Spirituale" des Päpstlichen Athenäums Sant'Anselmo. Seit 2021 bin ich außerdem Studienassistent bei Prof. Dr. Christian Danz in Wien. Im September 2026 ist mein Eintritt in das Vikariat der evangelischen Kirche A.B. in Österreich geplant.
​
Ehrenamtlich engagiere ich mich in kirchlichen Vereinen: Beim Martin-Luther-Bund bin ich Diözesanobmann für Kärnten und Bundesschatzmeister. Bei der Evangelischen Michaelsbruderschaft bin ich aufgenommener Bruder. Außerdem konnte ich im Sommer 2024 meine Orgel-D-Prüfung vor der kirchenmusikalischen Kommission unserer Kirche in Oberschützen mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen.
Der Kontakt zu meiner Heimatgemeinde Villach-Stadtpark ist mir wichtig. Deshalb gestalte ich weiterhin Gottesdienste und Kasualien, wenn ich in der Kärntner Heimat bin. Mein Herz hängt besonders an der „Evangelischen Messe“. In diesem Sinne freue ich mich, im Dienst der Kirche zu stehen. Erreichbar bin ich über das Büro unserer Pfarrgemeinde oder via E-Mail unter julian.joeri@gmail.com.
Herzliche Grüße!
Euer Lektor Julian Jöri

