top of page

Gemeindevertretung

 

Mitglieder

​

BLÜMEL Gertrude 

BRAUNER Resi, Mag.           

BRENCE Christa                                          

BRUGGER Elfriede          

ENZI Marina          

HELSCH Marianne

JÖRI Julian                       

KOHLMAYR Renate, Mag.

MAIER Ivo, Dipl.- Ing.

MASCHKE Kurt

MERLIN Bärbel, Mag.

MOROKUTTI Elisabeth

PERROY Mirjam, Mag. MA

OFENBAUER Angelika

OLBORT Barbara

PUSSIG Maria

RAINER Annemarie

SCHAUBACH Martina

SEYFRIED Albrecht, Dipl.-Ing.

SIDORENKO Boris

TAUPE Christina

WAGNER Gerfried

WAGNER Ildiko

Gemeinde mitgestalten – Wahl 2018 – wer oder was wurde gewählt?

​

Wir Evangelischen sind stolz darauf, dass wir wählen dürfen. Wir sind stolz auf unsere demokratische Struktur. Aber wer und was wird denn jetzt eigentlich gewählt? Und was haben diese Personen in unserer Pfarrgemeinde bzw. in unserer Kirche denn überhaupt zu sagen und zu bestimmen?

An den Wahltagen im April 2018 stehen all jene Personen zur Wahl, die sich bereit erklärt haben, als Gemeindevertreterin und Gemeindevertreter für die nächsten sechs Jahre zur Verfügung zu stehen. Die Gemeindevertretung ist mit ihren 20 Mitgliedern ein wenig mit dem Nationalrat zu vergleichen. Hier werden die groben Linien gezogen, in denen sich das Gemeindeleben abspielen soll, und einem bunten und gabenorientiertem Team über alle Bereiche unseres kirchlichen Wirkens nachgedacht und entschieden. Außerdem nimmt dieses Gremium den Rechenschaftsbericht (Jahresbericht) entgegen und ist für Budget, Rechnungsabschluss und Rechnungsprüfung verantwortlich. Aber auch die großen Bauvorhaben müssen von der Gemeindevertretung beschlossen bzw. genehmigt werden.

Aus der Mitte der Gemeindevertretung wird in der ersten Sitzung das Presbyterium gewählt, das – um beim Vergleich zu bleiben – dem Ministerrat entspricht. 6 gewählte Personen sowie Pfarrer und Pfarrerin sind für die geistliche Leitung der Gemeinde zuständig und werden in den kommenden Jahren Entwicklungen im Gemeindeleben begleiten und auch die laufenden Geschäfte führen. Bei dieser Tätigkeit stehen die ehrenamtlichen Laien dem Pfarrteam gleichberechtigt gegenüber. Außerdem übernehmen die Presbyterinnen und Presbyter bestimmte Funktionen wie etwa SchatzmeisterIn, SchriftführerIn und KuratorIn, wobei letztgenannte Funktion wohl mit dem „Bundeskanzler“ oder der „Bundeskanzlerin“ zu vergleichen wäre. Die Kuratorin bzw. der Kurator und die amtsführende Pfarrerin vertreten die Gemeinde auch nach außen.

Aus der Gruppe der Presbyterinnen und Presbyter werden Delegierte in die Superintendentialversammlung gewählt, welche der Gemeindevertretung auf Ebene der Diözese entspricht. Dort wiederrum werden Delegierte in die Synode – dem wichtigsten und gesetzgebenden Gremium unserer Kirche - gewählt. Sie sehen also: mit ihrer Stimme geben sie unserer Kirche ihr Gesicht!

​

​

Gertrude Blümel
Resi Brauner
Marina Enzi
Christa Brence
Elfriede Brugger
Bärbel Merlin
Kurt Maschke
Renate Kohlmayr
Marianne Helsch
Ivo Maier
Mirjam Neubacher
Elisabeth Morokutti
Maria Pussig
Annemarie Rainer
Boris Sidorenko
Christina Taupe
Ildiko Wagner
Albrecht Seyfried
Martina Schaubach
Gerfried Wagner

Vorstellung der GemeindevertreterInnen

GV-Klausur
GV-Klausur
GV-Klausur

Ergebnisse der GV-Klausur

bottom of page